Nach mehrjähriger Erfahrung mit einer ständig wachsenden Zahl an inklusiven Kooperationsklassen startet die GS Valley im Schuljahr 2014/15 konsequent als offizielle „Schule mit dem Profil Inklusion“.
Unser Bestreben ist es, allen uns anvertrauten Schulkindern positive Erinnerungen an ihre Schulzeit zu ermöglichen, so unterschiedlich diese Kinder auch sein mögen: Heterogenität erleben wir nicht nur als große Herausforderung, sondern vor allem als große Chance eines einmaligen gegenseitigen Lerngewinnes für alle.
Durch die erfolgreiche Bewerbung für das Schulprofil Inklusion erhielten wir zusätzliche Lehrerstunden und zusätzliche sonderpädagogische Lehrerstunden.
Diese sind bei uns auf Förder- und Forderkurse, Lernschienen und zur Unterstützung der Arbeit innerhalb der Klassen aufgeteilt.
- Vorstellung der/Information zu den Förder- und Forderkursen, die die eigene Klasse betreffen
- Information zur eigene unterrichtlichen Umsetzung (Konfliktlösung, Klassenrat, Sport/Teamgeister-Stunden, …)